Farn
Farne sind als phyllogenetisch sehr alt. Das heißt nicht, das sie "Uhrzeitpflanzen" sind. Ihr Genom war wie alle anderen Mutationen ausgesetzt. Unsere Kohle besteht zu guten Teilen aus Palmfarnen. Farne sin aufgrund ihrer Fortpflanzungsweise auf Wasser im Sinne von feuchten Milieus angewiesen. Die Sporen keimen nur bei ausreichender Nässe. Außerdem finden die Gametophyten nur in einem Wasserfilm zueinander. Dietmar Dath lässt nicht nur literarisch sondern auch in Kooperation mit dem KammerflimmernKollektiv Farnschiffe im Äther schwimmen.
