DerUrsprung

Exegese 7

Dieser Text stellt hauptsächlich Gedanken des Gametophyten dar. Es handelt sich um einen Versuch die relative Autarkie des Subjekts zu rechtfertigen. Die Technik den Leser direkt anzusprechen ist nur der Literarischen Form des Monologs, der ein Gegebnüber erfordert, und dem Wortspiel mit der Doppelbedeutung des Ausdrucks "sich setzen" geschuldet.

Verwendet wurden:

was man so über Sartre aufschnappt,

Ein Polit-Magazin höchstwahrscheinlich der Spiegel,

Die SchizoAnalyse von Deleuze und Guatari,

Die Philosophizeitschrift Lichtwolf,

Und viel fabulierfreude des Gametophyts