DerUrsprung

Exegese 5

Hierbei handelt es sich um ein stück Lyrik. Die genannten Personen und Geschehnisse entsprechen der Historischen überlieferung. Der Gametophyt distanziert sich außdrücklich von dem Wort "Muselmanenfreund" dieses wurde nur in Rücksicht auf den geschichtlichen Hintergrund genannt und aus acht auf durchgehende Wortwahl nicht durch "Islamophiler Herrscher Siziliens" ersetzt.

Die verwendeten Quellen sind:

die Zeit Weltgeschichte

Das Magaszin Hohe Luft

Eine leidlich oberflächliche Marxlektüre

Den Anstoß zur durchdeklination der nützlichkeits und verwertungslogik des Menschen von Paulus bis Rand gab eine These Max Webers

FriedrichII König beider Sizilien und Kaiser der Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation emsanzpierte sich von der Kirche. Das ging so weit, dass er Jerusalem nicht mit Waffengewalt sondern auf Verhandlungsweg wiedergewann. Sizilien war kürzlich von den Mauren zurückerobert worden. Dementsprechend viele Muslime und Juden waren noch dort ansässig. Der Kaiser förderte Gelehrte aller Glaubensrichtungen un rief sie an seinen Hof. Als leidenschaftlicher Falkner verfasste er das erste "Westliche" Buch zu diesem Thema. Abschriften sind erhalten. Er starb sals Exkommunizierter. Der Vergleich mit Akbar dem indischen Muslimherrscher und großem Synkretisten drängt sich sauf.

Das Paluswort "wer nicht arbreitet soll auch nicht essen" wurde von Spätergeborenen aus dem Zusammenhang gerissen. Die Urchristen waren so voll der Erwartung der bevorstehernden Parusie, dass sie das Weltliche oft sträflich vernachlässigten. In diesem Kontext muss obiges Zitat gelesen werden.

Luthers Prädestinatioslehre griff den Gedanken in entstellter Form wieder auf.

"Arbeit macht frei" mehr muss man nicht sagen.

Die Komunisten wiederum definierten den Neuen Menschen als robotnik Arbeiter, der unter allen Opfern die Aufgabe des Aufbaus einer modernen Wirtschaft (Stichwort: Entwicklungsdiktatur) zu stemmen hatte. Das "Müsiggänger" wie es angeblich die Kulaken waren nur störten und ohne mit dem Auge zu Zucken eleminiert werden konnten schien evident.

Ain Rand wiederrum griff in ihrem Postulat der unbedingten Selbsbestimmung und -verantwortung (warscheinlich unbewusst) auf Paulus/Luther zurück. Insdofern konservierte sie grundaxiome der von ihr bekämpften Ideologien (Nazionalsozialismus und StaatsKommunismus)