Exegese 4
Dieser Text ist eindeutig dem beginnenden dirilieren des Gametophyten zuzurechnen. Er wirft Fragen auf, deren Antwort er nur implizit durch ihre Zusammenstellung andeutet. Als Literarischer Text besitzt er zwar eine Botschaft. Diese mag aber stark von Leserin zu Leser differieren. Der Gametophyt entschuldigt sich für die Offenheit des Textes und hofft, das aus der Gesamtheit der Texte ein ungefähres Bild des gemeinten entsteht
Verwendete Quellen sind:
Swelbstdenken! von Jens Soentgen
Ein durchschnittliches Grundwissen der Psychologie,
Die gewöhnliche deutsche Presse,
Das Cyborg Manifest von Donna Haraway
