Exegese 29
Sophia=Griechisch: Weißheit
Horselover Fat=Phillip Dick - Grichich und Deutsch ins Englische übertragen
Ja dieser Text handelt von der Theogamie. Dass in diesem Falle eine den Kürzeren zieht mag den 70ger Jahren des letzten Jahrhunderts geschuldet sein. Archimedes hätte sich nicht träumen lassen, dass der nach ihm benannte Punkt im 7. Himmel in das durch die Demiurgin geschaffene Gefängnis eindringt, um siene "Auserwählten" zu erlößen. Prädestination stellt bei Augustinus, Luther, Calvin und eben auch bet P.K.D. ein Schlüsselmotiev dar.
Simon Magus wollte, so ist überliefert, bei dem ,von den Christen als Drittes des Einen Gottes verehrten, Jesus von Nazaret, das Handwerk des Heilens lernen, wurde aber Aufgrund senes Ehrgeizes nicht als Jünger annerkannt. Nach dessen Tod tourte er mit einer Frau durch das Römische Reich. Er behauptete, den Weg zum Pneuma zu kennen. Die Frau an seiner Seite, die er als Sophia vorstellte, sei die Jüngerin Jesu Maria Magdalena. Sophia sei der Weg zur Erlösung, von einer von einem Bößen Demiurgen geschaffenen Welt.
P K Dick litt zumindes zeitweise an einer Paranoid-haluzinatorischen Psychose. In seinen Büchern verhandelte er Themen, die Seinen Erlebnissen wenn nicht übernommen so doch entlehnt waren. Die Valis Trilogie ist eine teils autobiographische verarbeitung der Wahrnehmung seiner Welt in Prosa gegossen. Seine Exegese, die mehrere Bücherbords füllt ist eine mystisch philosophische Aufarbeitung eben dieser. Sie wurde erst post mortem veröffentlicht. In einem Brief äusert er die Vermutung: würde er mit seiner Psychologin über das Thema sprechen, würde er an einem Ort Leben, an dem Tag 100$ kostet, an dem es aber Apfelsaft umsonst gäbe, soviel es trinken könne.
