Exegese 14
Ein Stück Theorie.
Die Bezüge sind valiede. Leider sind dem Gamethophyt die Quellen abhanden gekommen.
Die noch erinnerten Quellen sind:
Naomi Klein Wenn sich der Gametophyt nicht irrt ,
Science Magazin,
Die gängige Presse
Diese Text greift eine der vom Mycel entwickelten Hauptthesen auf. Es handelt sich hierbei um die Vermutung, dass Sprache in der Lage ist Quasi-Objekte (Morton) zu erschaffen, deren ontologischer (das Sein betreffend) Status dem von materiellen Objekten in nichts nachsteht.
