Bewegte Dinge
Wer nur Einzeldinge Wahrnimmt hat damit Recht. Abstrahiert man eine der zwei bekannten Richtungen ohne den Fraktalen Charakter der Zeit zu Bedenken zum Raum bleibt notgedrungen ein Statisches. Umgekehrt gilt das selbe. Nur ist Eigenzeit Aufgrund der Bewegung und dem Impuls also der zu verrichtenden Arbeit auch räumlich verteilt. Ein Bild kann so auch wenn es Bewegit ist nur das worden sein abbliden. Ist insovern symmetrisch, was erste These Beweist, ohne die Antithese zuzulassen Bewegung sei Gleichzeitig.
Es gibt soweit sicher bekannt zwei nennen wir es Richtungen. Raum mit 3 und Zeit mit landläufig einer Dimension. Denkt man so, wäre alles bereits fest und würde sich aus einem Anfang heraus auf einen feststehenden Punkt (also das Jetzt) entfalten. Für jeden zukünftigen Punkt gilt dann das Selbe.Nach A. Einstein bewegt sich alles mit und nicht nur in der Zeit. Zwei gleich grtoße kugeln werden gleichzeitig vom selben Flugzeug geworfen. Die eine ist viel leichter als die andere. Sie fallen verschieden schnell wegen dem Luftwiederstand. Sie fallen den selben Weg. Trotzdem liegt die eine schon lange am Boden bevor die andere aufschlägt. Der Weg ist der Gleiche das Ziel ist das Sleiche trotzde18 ptm halten sie sich, obwohl sie gleichzeitig geworfen werden nicht immer gleichzeitig am gleichen Ort auf.
Das Phänomen:
Es gibt regen Regen, besteht aus Tropfen, Jeder Tropfen ist singulär. Ein Tropfen wiegt bei Normal null ungefähr ein Milligramm Treffen sich zwei Tropfen sind sie einer. Treffen sich die Tropfen ist die Nässe der Tropfen identisch egal ob sie erst auf der Haut oder Vorher Zusammenlaufen? Ja!!!! Welcher Tropfen bewegt den anderen?
Zwei Tropfen bilden ein Ge-Mänge schon vor ihrer Vereinigung. Ein Tropfen Wasser und Fett NICHT!!! Es sind Wasser und Fett Einzeldinge. Fett ist scherrer als Luft Wasser AUCH Fett und Wasser bilden Schichten (Strata) sie sind ein Ge-Mänge. Seife Macht Fett zu Wasser - Wasser macht Seife zu Fett. Das Wasser ist Fett ist Seifenlauge. Ist sie Gesettigt ist sie Seife, Wasser und Fett sind Seife.
Mutans Mutandis!
So hat recht wer nur Einzeldingen Existenz zuerkennt.
Die 3 ist die Dritte Zahl der Primzahlenreihe ist eine Singularität. Ist Ein Ein-Zell-Ding. Die Drei ist die Eins der Fibonacireihe. Laufen zwei Fibonacireihen ineinander vorwärts wie Rückwärts entsteht eine Kugel-. Dein Srahl ist eine Richtung gegeben.
So entsteht aus 2 die 3 und nicht aus der 1 ausser durch Verdoppelung. Das Wort `Wort` ist verschieden zum Wort. Das Wort `rot` ist identisch mit dem Wort `rot`. Wort = Wort. Das Wort ‚rot‘ ist nicht rot. Dir Zeichenfolge ‚Wort‘ ist identisch mit der Zeichenfolge ‚Wort’. Obwohl sie gleichzeitig existieren. Werden sie Zeitlich getrennt Gelesen. Im Terminalen Verlauf verändert sich ihre Bedeutung, falls ich die Bedeutung von ‚Wort‘ z.B. inzwischen auf Basen codes für Eiweisstoffe Anwede. ‚Wort‘ ist vorher nicht mehr das ‚Wort‘ von früher…. Das Sriftbild ist IDEnTisch.
Wer setzte das Wort neu?
Wo ein Mensch sagte das ist meins und MenschEN fanden die ihm gLaubTen.
Trozallem sind wir Zwei zwei Gleichzeitige. Wer bewegt wen wer ist bereits Bewegt worden. Von Wem?
